Nutzen Sie die Möglichkeiten digitaler Angebote gezielt: So entstehen Freiräume – für Lehrende und Lernende. Für einen individualisierten Unterricht, für spannendes Lernen in einer digitalen Welt und für einen stressfreieren Arbeitsalltag. Holen Sie sich Ideen und tauschen Sie sich aus – auf dem smart schooling DAY. Auch in Ihrer Nähe!
Vormittag
Ab 9:00 Uhr: Einlass
09:30 – 09:45 Uhr: Begrüßung
09:45 – 10:45 Uhr: Konzept – Wie wird Ihre Schule smart?
- Flipped Classroom Modell
- Content erstellen
- KI-Unterstützung in der Lehre
- Gamification im Unterricht
10:45 – 11:15 Uhr: Pause
11:15 – 12:00 Uhr: Best Practice – Wie der Change zu smart schooling führt
- Insights aus der Praxis
- Heterogenität im Klassenzimmer begegnen
- Anforderungen Future Skills an Lehrkräfte
Nachmittag
12:00 – 13:00 Uhr: Spotlights – Einblicke in Thieme Lösungen für die Lehre
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagessen
14:00 – 15:45 Uhr: Interaktiver Marktplatz mit den Expert*innen
3 Stationen à 30 Minuten mit kleinen Wechselpausen: Diskutieren und mitmachen
- Konzepterstellung Selbstlernphase (Einsatz KI-Toolkit)
- Multimediale Lernkonzepte für Präsenzphasen
- Live-Demo: VR-Brillen im Ausbildungskontext
15:45 – 16:00 Uhr: Abschlussdiskussion – Ab morgen smart?!
16:00 Uhr: Ende
Wir freuen uns auf Sie!
Wählen Sie den für Sie passenden Termin aus. Jede Veranstaltung ist auf maximal 70 Teilnehmende begrenzt!
Hannover
Donnerstag, 20. März 2025
Hafven Cafve, Kopernikusstraße 14, 30167 Hannover
Best Practice: Christina Schuster
Frankfurt
Mittwoch, 7. Mai 2025
memox, Taunusanlage 9 – 10, 60329 Frankfurt am Main
Best Practice: Petra Kunz
Hamburg
Donnerstag, 19. Juni 2025
Stereo Events, Wrangelstr. 75b, 20353 Hamburg
Best Practice: Christina Schuster
Leipzig
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Urbn Jungle, Nordstr. 1,
04105 Leipzig
Best Practice: Christina Schuster
Düsseldorf
Donnerstag, 27. November 2025
Sturmfreie Bude, Georg-Glock-Str. 3,
40474 Düsseldorf
Best Practice: Katja Thurm
Bereits stattgefunden:
München, 20. Februar 2025
Berlin, 15. Januar 2025
Kassel, 28. November 2024
Kollegiale Atmosphäre und viel positive Energie
Fotos: © Thieme, © Thieme/Thomas Rosenthal
„Ein rundum bereichernder Tag, der Schulleitungen dabei unterstützt, ihre Schulen zukunftsfähig aufzustellen.“
„Der kollegiale Austausch sowie die neuen Impulse zur Gestaltung der digitalen Lernformate waren äußerst bereichernd!“
Allgemeine Hinweise zur Teilnahme an den smart schooling DAYs
Anmeldung
Die Anzahl der Plätze ist auf zwei pro Schulstandort begrenzt. Die Teilnehmenden erhalten nach ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Nachträgliche Änderungen sowie Stornierungen können nur in Textform akzeptiert werden.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass die Thieme Gruppe ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Abwicklung der Veranstaltung, künftiger Kundenbetreuung und Informationsbereitstellung speichert und verarbeitet. Diese Einwilligung können die Teilnehmenden jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf kann die Teilnahme an den Veranstaltungen jedoch nicht verhindern.
Änderungen
Die Thieme Gruppe behält sich Programmänderungen, Verlegung oder Absage aus dringendem Anlass vor.
Stornierung
Im Falle eines Rücktritts von der Teilnahme wenden Sie sich bitte rechtzeitig an smart-schooling-day@thieme.de, damit wir Ihren Platz ggf. an Personen auf der Warteliste weitergeben können.
Anreise und Übernachtung
Anreise und Übernachtung sind in diesem Angebot nicht enthalten. Bitte ggf. selbst buchen.
Erfahren Sie mehr über die digitalen Lehr- und Lernplattformen von Thieme. Diese Ausbildungen unterstützen wir:
- Pflege: I care PLUS
- Physiotherapie: physioLink
- Ergotherapie: ergoLink
- Rettungsdienst: eRef Rettungsschule
- ATA/OTA: eRef ATA & OTA
- MTR: eRef MTR